Datenschutzrichtlinien

Erklärung zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Schutz personenbezogener Daten im Online-Umfeld ist zu einer gesetzlichen und zwingenden Notwendigkeit geworden. Jeder Betreiber muss den Kunden, den Mitarbeiter, den Benutzer über die Verarbeitung personenbezogener Daten informieren und deren sichere Aufbewahrung gewährleisten.

SC TERMOFARC TECHNOLOGIES SRL mit Sitz in Rumänien, Kreis Brasov, Stadt Sacele, 118 Brasovului Straße und eingetragen im rumänischen Handelsregister unter der Nummer J08 / 1047/2014, mit CUI RO33399146 als Betreibergesellschaft, informiert Sie hiermit über die Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Benutzer Daten, die durch die Bereitstellung von Dienstleistungen und Produkten übermittelt werden.

Was sind personenbezogene daten

Informationen über die identifizierte/identifizierbare natürliche Person: Name, Nachname, Adresse, E-Mail, Telefon, Unterschrift, Finanzinformationen, Informationen, die von bestimmten Behörden für die Bereitstellung von Dienstleistungen und Produkten angefordert werden, Informationen aus der Audio-Video-Überwachung nach dem Besuch des Kunden bei a Standort, der die Dienstleistungen des Unternehmens erbringt, Audio-Video-Überwachung während der technischen Supportdienste, IP, alle anderen Informationen, die zur Durchführung der Aktivität erforderlich sind.
Jede Handlung (Reihe von Handlungen) wie das Sammeln, Aufzeichnen, Organisieren, Speichern, Anpassen oder Verändern, Extrahieren, Abfragen, Verwenden, Offenlegen an Dritte durch Übermitteln, Verbreiten, Verbinden oder Kombinieren, Sperren, Archivieren, Löschen, Vernichten von Daten kann eintreten den Bereich personenbezogener Daten (direkt oder indirekt).

Quellen der Informationssammlung

• bei der Nutzung der Webseite oder Anwendungen des Unternehmens können Sie das Ausfüllen von Formularen, Fragebögen (ohne Verpflichtung zur Annahme) anfordern, die für die Erbringung der Dienstleistungen erforderlich sind;
• direkte und indirekte Transaktionen zwischen dem Unternehmen, Partnern und Benutzern;
• externe Quellen speziell für öffentliche Einrichtungen.

Wie wir personenbezogene Daten von Benutzern sammeln

• Direkte;
• Verwendung des Browsers und der Verkehrsdaten des Benutzers;
• Verwendung von Cookies.

Direkte Erfassung personenbezogener Daten

Das Aufgeben einer Bestellung (mit oder ohne Kontoerstellung) auf dieser Webseite kann die Abfrage von Name, Nachname, Adresse, E-Mail und anderen Daten bedeuten, die für den Vertrags-, Rechnungs- und Lieferprozess erforderlich sind.
• Vertragsdaten werden 3 Jahre aufbewahrt (allgemeine Vorschrift);
• Steuerdaten werden 10 Jahre lang aufbewahrt (Steuergesetzgebung);
• Bestellungen können ohne die oben genannten Daten nicht ausgeführt werden.

Im Rahmen der angebotenen Supportleistungen können wir Sie bitten, uns Ihre Telefonnummer oder E-Mail-Adresse anzugeben, damit wir Sie kontaktieren können, um Ihr Problem zu lösen (ggf. werden weitere Daten abgefragt, die in die Kategorie der personenbezogenen Daten fallen). Die Kommunikation innerhalb der Support-Services des Unternehmens kann aufgezeichnet werden.

Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt mit der Aufforderung, uns eine E-Mail-Adresse für eine personalisierte Kommunikation zur Verfügung zu stellen, deren Speicherung mit dem Widerruf der Einwilligung endet.

Zahlungen auf unser Konto werden von unseren Bankpartnern abgewickelt, wobei die Bankdaten an diese übermittelt werden.

Erhebung personenbezogener Daten anhand von Verkehrsdaten

Während des Besuchs auf unserer Webseite von jedem Gerät aus Informationen wie Ihre IP-Adresse, Besuchszeit, Standort, besuchte Seiten. Externe Verkehrsanalysedienste (z. B. Google Analytics) werden ausschließlich von uns verwendet, um die Dienste zu verbessern und die Sicherheit der Website zu gewährleisten und aufrechtzuerhalten.

Datenerfassung durch Cookies (pro Sitzung und fest)

Cookies werden verwendet, um Passwörter, Spracheinstellungen, Filter zum Schutz von Minderjährigen, zugelassene oder eingeschränkte Werbearten usw. zu speichern.

Zu welchen Zwecken verarbeiten wir personenbezogene Daten

Das Unternehmen identifiziert (durch die oben definierten Mittel) potenzielle Benutzer, die auf die bereitgestellten Dienste zugreifen, überwacht diesbezügliche Vorgänge, führt Umfragen und / oder Profile in Marketingaktivitäten durch und führt interne Analysen durch, die für die bereitgestellten Dienste spezifisch sind. Das Unternehmen verarbeitet auch personenbezogene Daten, um verschiedene rechtliche Verfahren im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen zu lösen. Die Archivierung von Informationen erfolgt sowohl physisch als auch elektronisch. Es gibt gesetzlich geregelte staatliche Stellen, die Meldungen mit personenbezogenen Daten anfordern können.

Auf welcher Grundlage werden personenbezogene Daten verarbeitet

Das Gesetz, das die Datenschutz-Grundverordnung definiert, wurde verkündet und tritt in Rumänien wie folgt in Kraft:
– (Art. 6 (1) b DSGVO) – bezieht sich auf die Erhebung personenbezogener Daten über das Bestellformular;
– (Art. 6 (1) c DSGVO) bezieht sich auf die für die Rechnungsstellung erforderlichen Pflichtangaben;
– (Art. 6 Abs. 1 DSGVO) Es ist erforderlich, die Einwilligung einzuholen, um sie zu verwenden


Notice: ob_end_flush(): failed to send buffer of zlib output compression (0) in /home/hmcorturiindustr/hm-industriezelte.de/wp-includes/functions.php on line 4759